Willkommen bei Kalmar Systems

Wir bieten Vertrieb und Support von hydrographischen Messsystemen.

Willkommen bei Kalmar Systems

Wir bieten Vertrieb und Support von hydrographischen Messsystemen.

Multibeam - Fächerecholotung

Ein Multibeam ist das elementare System in der Hydrographie. Multibeam-Systeme kommen in Häfen, auf Wasserstraßen, im Wasserbau und Offshore zum Einsatz. Die Vermessung des Meeresbodens erfolgt in einer extrem hohen Auflösung und Punktdichte. Portable und flexible Lösungen sind wichtig für eine schnelle Mobilisierung der Systeme.
Wir bieten kleinere Systeme für den Einstieg sowie High-End-Systeme für Operationen im Hafen oder Offshore.

Singlebeam - Die klassische Vermessung

Perfekt für Profilmessungen eignen sich die Singlebeam-Systeme. Neben der digitalisierten Tiefe werden auch die Rohdaten ausgegeben. Die Auswertung der Tiefen erfolgt im Vermessungsdatum mit dem Echogramm im Hintergrund. Mit Hilfe von verschiedenen Frequenzen können Bodenschichten wie Schlick und fester Boden unterschieden werden.

Singlebeam - Die klassische Vermessung

Perfekt für Profilmessungen eignen sich die Singlebeam-Systeme. Neben der digitalisierten Tiefe werden auch die Rohdaten ausgegeben. Die Auswertung der Tiefen erfolgt im Vermessungsdatum mit dem Echogramm im Hintergrund. Mit Hilfe von verschiedenen Frequenzen können Bodenschichten wie Schlick und fester Boden unterschieden werden.

Positionierung - Wissen, wo man ist

Wir bieten integrierte GNSS Empfänger sowie OEM Boards für Integratoren. Unter der Verdendung der 4 GNSS Konstellationen werden anspruchsvolle Aufgaben in der Positionierung bewältigt. Bei Offshore Anwendungen bestehen erhöhte Herausforderungen in der Positionierung, da die Verfügbarkeit von RTK ist nicht überall gegeben ist.
Wir bieten Ihnen einen Echtzeit PPP-Dienst mit einer weltweiten Abdeckung. Mit einer erweiterten Rohdatenspeicherung kann nachträglich die Positionierung in gewohnter, zentimetergenauer Qualität ausgewertet werden.
Mit der Anti-Jamming and Anti- Spoofing Technologie werden externe Störungen gefiltert.

Software - für eine einfache Anwendung

Für die Verwendung von Messgeräten werden entsprechende Programme benötigt. Je nach System und Verwendungszweck stehen mehrere Lösungen zur Auswahl. Die Echtzeit- Datenerfassung und Auswertung von hydrographischen Messsystemen steht im Vordergrund. Für die Bearbeitung der Trajektorie kommen GNSS/INS Auswerteprogramme mit modernsten Arbeitsansätzen zum Einsatz.

Software - für eine einfache Anwendung

Für die Verwendung von Messgeräten werden entsprechende Programme benötigt. Je nach System und Verwendungszweck stehen mehrere Lösungen zur Auswahl. Die Echtzeit- Datenerfassung und Auswertung von hydrographischen Messsystemen steht im Vordergrund. Für die Bearbeitung der Trajektorie kommen GNSS/INS Auswerteprogramme mit modernsten Arbeitsansätzen zum Einsatz.

Autonome Messsysteme

Der Einsatz autonomer Messsysteme gewinnt in zahlreichen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Ob zur Datensammlung oder Monitoring-Aufgaben – unbemannte Oberflächenfahrzeuge (USV) ermöglichen eine effiziente und flexible Durchführung. Dank ihrer kompakten Bauweise erschließen USV selbst schwer zuhängliche und bisher unerreichbare Gebiete.
Bereits vorhandene Datenerfassungssoftware und die Nutzung bewährter Sensoren lassen sich nahtlos integrieren.